Die Armbrust ist eine Waffe, mit einer Abschussvorrichtung für Pfeile, Bolzen oder sogar Kugeln. Dabei wird die Sehne auf einer Mittelsäule in gespannter Position gehalten, um dann über einen Abzugsmechanismus ausgelöst zu werden.
Wann gab es die Armbrust?
Vor 2400 bzw. 2100 Jahren gab es erste Formen der Armbrust in Griechenland bzw. China. Von den Römern wurde die Armbrust ebenfalls als Waffe benutzt. Bis die Armbrust von Schusswaffen verdrängt wurde, war sie vom Mittelalter an in Europa im Einsatz.