Kinder - Ritterschild kaufen
Unsere Ritterschilde bestehen hauptsächlich aus Holz und schützen kleine Ritter und Ritterinnen vor den Angriffen ihrer Gegner. Natürlich gibt es bei uns Holzschilde in verschiedenen Farben, Motiven, Formen, mit und ohne Wappen. Egal, ob Ritterschild, Burgschild, Wappenschild, Dreiecksschild oder Rundschild, alle dienen dem einen Zweck, nämlich der Abwehr von Feinden, die die Burg stürmen wollen. Ein Ritterschild ist ein tolles Spielzeug für fantasievolle Mittelalter-Spiele im heimischen Garten.
Ein schönes Schild ist natürlich auch ein wichtiges Accessoire für die Verkleidung als Ritter an Fasching, Karneval oder zu Mittelalter-Spektakeln.

Schild Wikinger oval

Schild Wikinger rund

Schild Feuerdrache

Schild mit Schwert

Schild Ritter mit Schwert

Ritterschild Adler

Ritterschild Lilie

Schild Adlerkopf mit Haltegurt

Schild Einhorn

Schild Einhorn im Mondschein

Schild Excalibur

Schild goldene Krone

Schild Helm mit Haltegurt

Schild kleiner Prinz

Schild König der Löwen mit Haltegurt

Schild Löwe

Schild magische Elfe

Schild Reiter mit Pferd

Schild Waldfee mit Einhorn

Schild Waldjägerin

Schild weißes Einhorn

Drache mit Schwert dunkelblau/orange

Drache mit Schwert grün/orange
Früher waren Schilde oder Ritterschilde Schutzwaffen, die von den Rittern getragen wurden. Ein Ritterschild diente der Abwehr von Nahkampfwaffen, wie z. B. Schwertern oder Geschossen der Gegner. Damals bestand ein Schild aus Holz, Leder, Flechtwerk oder anderem, robustem Material.
Wann wurde das Schild erfunden?
Bereits im alten Ägypten waren die Kämpfer in den Armeen der Pharaonen mit Schilden ausgestattet, um sich damit vor Angriffen ihrer Feinde zu schützen. Das Material der Schilde änderte sich mit der Zeit und passte sich vor allem der Entwicklung der Waffen an.
Ist ein Schild eine Waffe?
Ein Schild ist eine sogenannte Schutzwaffe, die von einem Kämpfer getragen wird, um sich gegen einen Angriff mit Nahkampfwaffen oder Geschossen zu wehren.